Filter
Gebinde:
1 x 1000kg pro Container
Ab
1.360,00 €*
1,36 €*
/ 1 kg
Informationen zu Kaliwasserglas
Bei der Verschmelzung von Quarzsand und Kaliumcarbonat entsteht Kaliwasserglas. Die wässrige Lösung wird verarbeitet und hinterlässt nach dem Aushärten eine glasartige, dichte und schützende Oberfläche. Wände und geeignete Oberflächen können in der Bau- oder Malerindustrie damit grundiert, versiegelt und abgedichtet werden.
Wofür wird Kaliwasserglas verwendet?
Kaliwasserglas kann Beton beigemischt werden, um die Abbindezeit zu verkürzen, auf poröses Mauerwerk aufgetragen oder in Löcher im Mauerwerk injiziert, fördert es die Verkieselung und verbessert die Stabilität. Kaliwasserglas verhindert auch das Absanden von Mauerwerk.In der Zelluloseindustrie wird Kaliwasserglas Melasse als Bindemittel zugefügt.
Bei der Keramikprodukt dient es zur Verflüssigung der keramischen Masse. Die Textilindustrie stabilisiert mit dem Produkt Bleichmittel und beim Kleben von Fliesen wird die Zeit der Haftfestigkeit signifikant verkürzt.