Filter
Gebinde:
1 x 1300kg pro Container
Ab
1.261,00 €*
0,97 €*
/ 1 kg
Gebinde:
3 x 80kg pro Kanister/Multitainer
Ab
554,40 €*
2,31 €*
/ 1 kg
Gebinde:
1 x 80kg pro Kanister/Multitainer
Ab
380,00 €*
4,75 €*
/ 1 kg
Gebinde:
6 x 80kg pro Kanister/Multitainer
Ab
748,80 €*
1,56 €*
/ 1 kg
Gebinde:
1 x 1300kg pro Container
Ab
1.365,00 €*
1,05 €*
/ 1 kg
Gebinde:
3 x 75kg pro Kanister/Multitainer
Ab
558,00 €*
2,48 €*
/ 1 kg
Gebinde:
6 x 75kg pro Kanister/Multitainer
Ab
751,50 €*
1,67 €*
/ 1 kg
Gebinde:
1 x 75kg pro Kanister/Multitainer
Ab
382,50 €*
5,10 €*
/ 1 kg
Gebinde:
1 x 900kg pro Container
Ab
1.089,00 €*
1,21 €*
/ 1 kg
Informationen zu Kalilauge
Kalilauge - auch Aetzkali, Kaliumhydroxid oder KOH genannt - ist eine farblos, sehr alkalische und somit ätzende Lösung. Kalilauge ist eine äußerst vielseitige und nützliche chemische Verbindung. Ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie zu einer wichtigen Substanz in verschiedenen Anwendungen und Industrien.Starke Alkalinität:
Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften der Kalilauge ist ihre starke Alkalinität. Sie ist eine der stärksten Basen in der Chemie und kann Säuren neutralisieren, wodurch sie in der Säure-Basen-Chemie eine entscheidende Rolle spielt. Diese Alkalinität macht sie besonders geeignet für die Herstellung von Reinigungsmitteln und pH-Regulierung in verschiedenen Prozessen.
Hygroskopische Natur:
Kalilauge ist hygroskopisch, was bedeutet, dass sie Wasser aus der Luft anzieht und schnell Wasser aufnimmt. Diese Eigenschaft macht sie ideal für die Herstellung von Lösungen und Dispersionen. Sie wird oft in der Herstellung von Flüssigseifen und -reinigern eingesetzt.
Löslichkeit:
Kalilauge ist gut in Wasser löslich, was ihre Verwendung in vielen Anwendungen erleichtert. Diese Löslichkeit ermöglicht es, leicht konzentrierte Lösungen herzustellen, die für spezifische Anforderungen benötigt werden.
Verwendung von Kalilauge
Kalilauge wird in verschiedenen chemischen Prozessen als Katalysator und Reagenz eingesetzt. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Herstellung von Kunststoffen, Biodiesel und anderen chemischen Verbindungen.Herstellung von Lebensmitteln
In der Lebensmittelindustrie wird Kalilauge für die Herstellung von Lebensmittelzusatzstoffen wie Brezellauge und Kakaopulver verwendet. Sie trägt zur Verbesserung von Textur und Geschmack bei.
Textilverarbeitung
In der Textilindustrie wird Kalilauge zur Behandlung von Fasern und Geweben verwendet, um sie geschmeidig zu machen und Farbstoffe zu fixieren. Sie spielt eine Rolle bei der Herstellung von Seide und Rayon.
Wasserenthärtung
Kalilauge wird zur Wasserenthärtung verwendet, um Härtebildner wie Calcium und Magnesium zu entfernen. Dies trägt zur Verlängerung der Lebensdauer von Rohrleitungen und Geräten bei.
Herstellung von Reinigungsmitteln
Aufgrund ihrer Alkalität wird Kalilauge in der Herstellung von Reinigungsmitteln, einschließlich Abflussreinigern und Backofenreinigern, eingesetzt. Sie hilft bei der Zersetzung von Fett und organischen Ablagerungen.