Filter
Gebinde:
1 x 1000kg pro Container
Ab
570,00 €*
0,57 €*
/ 1 kg
Gebinde:
12 x 22kg pro Kanister
Ab
498,96 €*
1,89 €*
/ 1 kg
Gebinde:
16 x 30kg pro Kanister
Ab
609,60 €*
1,27 €*
/ 1 kg
Gebinde:
24 x 22kg pro Kanister
Ab
681,12 €*
1,29 €*
/ 1 kg
Gebinde:
1 x 600kg pro Container
Ab
564,00 €*
0,94 €*
/ 1 kg
Gebinde:
1 x 1000kg pro Container
Ab
630,00 €*
0,63 €*
/ 1 kg
Gebinde:
16 x 30kg pro Kanister
Ab
633,60 €*
1,32 €*
/ 1 kg
Gebinde:
1 x 1200kg pro Container
Ab
756,00 €*
0,63 €*
/ 1 kg
Gebinde:
10 x 13kg pro Kanister
Ab
565,50 €*
4,35 €*
/ 1 kg
Gebinde:
3 x 80kg pro Kanister/Multitainer
Ab
542,40 €*
2,26 €*
/ 1 kg
Gebinde:
20 x 13kg pro Kanister
Ab
772,20 €*
2,97 €*
/ 1 kg
Gebinde:
12 x 27kg pro Kanister
Ab
596,16 €*
1,84 €*
/ 1 kg
Gebinde:
6 x 80kg pro Kanister/Multitainer
Ab
624,00 €*
1,30 €*
/ 1 kg
Gebinde:
40 x 13kg pro Kanister
Ab
1.133,60 €*
2,18 €*
/ 1 kg
Gebinde:
16 x 40kg pro Kanister
Ab
768,00 €*
1,20 €*
/ 1 kg
Gebinde:
24 x 27kg pro Kanister
Ab
829,44 €*
1,28 €*
/ 1 kg
Gebinde:
1 x 760kg pro Container
Ab
661,20 €*
0,87 €*
/ 1 kg
Gebinde:
60 x 13kg pro Kanister
Ab
1.279,20 €*
1,64 €*
/ 1 kg
Gebinde:
1 x 80kg pro Kanister/Multitainer
Ab
392,00 €*
4,90 €*
/ 1 kg
Informationen zu Salpetersäure
Salpetersäure ist die bekannteste und stabilste Sauerstoffsäure des Stickstoffs und hochgradig brennbar. Sie dient u.a. zur Oxidation von anderen Verbindungen. Salpetersäure, auch als Nitriersäure oder HNO3 bekannt, ist eine äußerst reaktionsfreudige und stark saure chemische Verbindung.
Starke Säure und Oxidationsmittel: Salpetersäure zeichnet sich durch ihre hohe Säurestärke aus, wobei sie eine starke Tendenz zur Abgabe von Protonen zeigt. Gleichzeitig fungiert sie als leistungsstarkes Oxidationsmittel, was bedeutet, dass sie die Fähigkeit hat, andere Substanzen zu oxidieren, indem sie Elektronen aufnimmt.
Wofür wird Salpetersäure verwendet
Aus ihr werden auch Nitrate für die Düngemittelproduktion oder zur Konservierung von Lebensmitteln und zum Pökeln von Fleisch gewonnen. Auch Schwarzpulver enthält diese Nitrate, die auch die Basis zur Nitrierung von organischen Stoffen bei der Herstellung von Heilmitteln, Farbstoffen, Nitro- und Zaponlacken sowie Desinfektionsmitteln bilden.Chemische Synthese
In der chemischen Industrie wird Salpetersäure häufig zur Herstellung von verschiedenen Chemikalien und Verbindungen verwendet. Sie dient als wichtiges Zwischenprodukt in zahlreichen chemischen Syntheseprozessen.
Düngemittelherstellung
Eine der bedeutendsten Anwendungen von Salpetersäure liegt in der Herstellung von Düngemitteln, insbesondere Ammoniumnitrat. Dieses Düngemittel spielt eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft zur Steigerung der Pflanzenerträge.
Sprengstoffindustrie
Salpetersäure ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von Sprengstoffen und Sprengladungen. Sie wird in der Munitions- und Bergbauindustrie verwendet.
Oberflächenbehandlung
In der Metallindustrie wird Salpetersäure zur Oberflächenbehandlung von Metallen und zur Entfernung von Oxidationsschichten eingesetzt.
Analytische Chemie
In Laboren wird Salpetersäure als Reagenz zur Analyse und Aufschlüsselung von Proben in verschiedenen Analysentechniken verwendet.
Wasserreinigung
Salpetersäure kann zur Reinigung von Wasserversorgungssystemen und zur Entfernung von Verunreinigungen aus Abwässern eingesetzt werden.
Herstellung von Kunststoffen
In der Kunststoffindustrie wird Salpetersäure zur Herstellung von Polyethylenterephthalat (PET) und anderen Kunststoffen verwendet.
Herstellung von Säuren
Sie dient als Ausgangsmaterial zur Herstellung verschiedener Säuren, wie beispielsweise Schwefelsäure und Salzsäure.
Laboranwendungen
Salpetersäure wird in Laboren für chemische Analysen und Experimente verwendet, insbesondere zur Aufschlüsselung und Extraktion von Proben.
Salpetersäure ist ätzend, leicht brennbar und explosiv! Schutzkleidung ist daher bei der Nutzung zwingend erforderlich!