Informationen zu Peressigsäure
Peressigsäure, auch Peroxyessigsäure genannt, ist ein sehr starkes Oxidationsmittel, das schon in geringer Konzentration und bei niedrigen Temperaturen Bakterien, Pilzen, Sporen und Viren abtötet – auch den Coronavirus. Die Keime können auch keine Resistenzmechanismen gegen die Peressigsäure entwickeln, sie bleibt also wirksam.
Wofür wird Peressigsäure verwendet?
Deshalb wird die Peressigsäure in vielen Bereichen der Industrie zur Desinfektion, zur Sterilisation und auch als Bleichmittel eingesetzt. Das Anwendungsspektrum reicht von der Lebensmittelindustrie bis zu Umweltanwendungen wie Abwasseraufbereitung und Bodensanierung.Starkes Oxidationsmittel
Peressigsäure zeichnet sich durch ihre starke oxidierende Wirkung aus. Diese Eigenschaft macht sie zu einem äußerst effektiven Desinfektions- und Sterilisationsmittel. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wird sie zur Entkeimung von Oberflächen, Anlagen und Verpackungen eingesetzt.
Umweltfreundlich und abbaubar
Peressigsäure ist umweltfreundlich und leicht abbaubar. Sie erzeugt bei der Zersetzung keine schädlichen Rückstände, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für verschiedene Anwendungen macht.
Keimtötende Eigenschaften
Aufgrund ihrer hervorragenden keimtötenden Eigenschaften wird Peressigsäure in der Medizin und im Gesundheitswesen zur Sterilisation von medizinischem Equipment, Instrumenten und chirurgischen Geräten verwendet.
Lebensmittelindustrie
In der Lebensmittelindustrie wird Peressigsäure zur Desinfektion von Produktionsanlagen, Abfüllanlagen und zur Konservierung von Lebensmitteln eingesetzt. Sie trägt zur Verlängerung der Haltbarkeit und zur Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit bei.
Wasseraufbereitung
Peressigsäure wird zur Desinfektion von Trinkwasser und Abwasser verwendet. Sie hilft, pathogene Mikroorganismen abzutöten und die Wasserqualität zu verbessern.
Papierindustrie
In der Papierindustrie wird Peressigsäure zu Bleichen von Zellstoff verwendet. Sie trägt zur Herstellung von hochwertigem Papier und Karton bei.
Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung
Peressigsäure wird zur Desinfektion von Gemüse, Obst und Geflügel in der Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung verwendet. Sie hilft, Verunreinigungen und pathogene Keime zu reduzieren.
Schwimmbadwasserpflege
In Schwimmbädern wird Peressigsäure zur Desinfektion und Aufrechterhaltung der Wasserqualität verwendet. Sie trägt zur Bekämpfung von Bakterien und Algen bei.
Chemische Synthese
In der chemischen Industrie dient Peressigsäure als Reagenz zur Synthese von organischen Verbindungen und zur Oxidation von Substanzen in verschiedenen chemischen Prozessen.
Laboranwendungen
In Laboren wird Peressigsäure für chemische Analysen und Experimente eingesetzt, insbesondere in der organischen Chemie und Biochemie.