Filter
Adipinsäure
Bei Adipinsäure handelt es sich um eine Dicarbonsäure. In industriellen Prozessen wird Adipinsäure bei der Oxidation von Cyclohexen bzw. Cyclohexanol mit Kaliumpermanganat bzw. Salpetersäure gewonnen. In der Natur ist Adipinsäure vor allem in Zuckerrüben und Roter Beete vorhanden.
Adipinsäure ist vor allem ein Zwischenprodukt für Nylon, das als Kondensationsprodukt aus Adipinsäure und Hexamethylendiamin unter Wasserabspaltung entsteht. Die Säure wird auch als Vorprodukt für die Synthese von Polyesterpolyolen für Polyurethansysteme und thermoplastische Polyurethane verwendet.