Anorganik
AdBlue
Ameisensäure
Ammoniakwasser
Calciumchloridlösung
Chemisches Entgraten
Chlorbleichlauge
Chlordioxidanlage
Edelstahl Reiniger/Beize
Eisen-II-Chloridlösung
Eisen-II-Sulfatlösung
Eisen-III-Chloridlösung
Entkalker/Steinlöser
Entschäumer
Essigsäure
Fällungs- & Flockungsmittel
Graffiti Entferner
Graffiti Schutzemulsion
Harnstofflösung
Kalilauge
Kaliumcarbonatlösung
Kaliumtripolyphosphat
Kaliwasserglas
Kalkmilch
Kanalsanierung
Milchsäure
Natriumbisulfitlösung
Natriumchloridtlösung
Natriumsulfitlösung
Natronlauge
Natronlauge LMQ
Natronwasserglas
Peressigsäure
pH-Minus
pH-Plus
Phosphorsäure
Reiniger Betonindustrie
Reiniger Pharma
Salpetersäure
Salzsäure
Schwefelsäure
Schwimmbadchemie
Trinatriumphosphatlösung
Zitronensäurelösung
Biogas
Aktivkohle
Eisen-II-Chloridlösung
FE Sorp (Eisenhydroxid)
Natriumbicarbonat
Schwefelsäure
Fällung & Flockung
Eisen-II-Chloridlösung
Eisen-II-Sulfatlösung
Eisen-III-Chloridlösung
ST-Sulf AS
ST-MIN 10
ST-MIN 7
ST-PAC 5,4
ST-PAC 9
Feststoffe
Adipinsäure
Aktivkohle
Aluminiumsulfat
Amidosulfonsäure
Ammoniumchlorid
Ammoniumsulfat
Ätzkali Schuppen
Ätznatron
Auftausalz/Auftaumittel
BHT Butyl-Hydroxytoluol FG
Bittersalz (Mg-sulfat)
Borsäure
Calciumcarbonat / Marmorkies
Calciumchlorid
Calciumsulfat / Braugips
Dextrose
Eisen-II-Sulfat
FE Sorp (Eisenhydroxid)
Harnstoff technisch
Kaliumcarbonat / Pottasche
Kaliumchlorid
Kaliumhydrogencarbonat
Kaliumsorbat
Magnesiumchlorid
Natriumacetat
Natriumbenzoat gran. LM
Natriumbicarbonat
Natriumdithionit
Natriumgluconat
Natriummetasilikat
Natriumnitrat
Natriumpyrophosphat
Natriumpyrosulfit
Natriumsulfat
Natriumsulfit
Natriumthiosulfat
Natriumtripolyphosphat
Ölbinder
Oxalsäure
pH-Minus gekörnt
Polyethylenglykol fest
Regeneriersalz
Salze
Siedegewerbesalz
Siedetablettensalz
Simatec® VP 1593
Soda / Natriumcarbonat
Speisesalz
Streusalz
Taumittel (kein Salz)
Thioharnstoff
Trinatriumcitrat
Trinatriumphosphat
Vitamin C / Ascorbinsäure
Weinsäure Grieß LM
Weißkalkhydrat
Zitronensäure
Heizungswasser
Heizungswasser VDI 2035
demineralisiertes Wasser
Kälte- & Wärmeträger
Basis Alkohol
Basis Ethylenglykol
Basis Propylenglykol
Erdwärme
Solarflüssigkeit
Organik
Benzylalkohol
BHT Butyl-Hydroxytoluol FG
Butylacetat
Butyldiglykol
Butylglykol
Butyltriglykol
Cyclohexan
Cyclohexanon
DiBasic Ester
Diethylether Pharma
Diethylenglykol
Dipropylenglykol
DPM-Glykolether
Ethanol
Ethoxypropanol
Ethyl-3-Ethoxypropionat
Ethylacetat
Ethyldiglykol
Formaldehyd / Formalin
Glycerin
Isobutanol
Isopropylacetat
Isopropylalkohol
Methanol
Methoxypropanol / PM
Methoxypropylacetat / PMA
Monoethanolamin
Monoethylenglykol
N-Butanol
Polyethylenglykol flüssig
Polyurethan Entferner (Staubco PU Cleaner)
Propylacetat
Propylenglykol
Propylenglykol-n-Butylether
Silikonentferner
STAUBCO Desform
Triethylenglykol
Vaseline
Waschverdünnung
Waschverdünnung/Allzweck
Weißöl
Pool
Chlorbleichlauge
pH-Minus
pH-Plus
Salzsäure
Aktuelles
SALE
Filter
Gebinde:
1 x 1000kg pro Container
Ab
1.330,00 €*
1,33 €*
/ 1 kg
Informationen zu Diethylenglykol
Diethylenglykol (2-(2-Hydroxyethoxy)ethanol) wird auch Dihydroxydiethylether genannt und ist eine klare, farblose Flüssigkeit. Diethylenglycol bildet bei erhöhter Temperatur entzündliche Dampf-Luft-Gemische.
Wofür wird Diethylenglykol verwendet
Mit Wasser gemischt wird es als Frostschutzmittel genutzt. Diethylenglykol dient auch als Feuchthaltemittel oder wird in der Klebstoffindustrie und bei der Herstellung von Reinigungsmitteln verwendet.Lösungsmittel
Diethylenglykol wird häufig als Lösungsmittel in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Es ist ein effizientes Lösungsmittel für eine Vielzahl von organischen Verbindungen und wird in der Herstellung von Farben, Lacken, Tinten und Beschichtungen verwendet.
Frostschutzmittel
Eine der bekanntesten Verwendungen von Diethylenglykol ist als Frostschutzmittel in Kühlsystemen von Fahrzeugen und industriellen Anlagen. Es senkt den Gefrierpunkt von Wasser und verhindert das Einfrieren und Schäden an Motoren und Rohrleitungen bei kalten Temperaturen.
Hydraulikflüssigkeit
In hydraulischen Systemen wird Diethylenglykol als Hydraulikflüssigkeit verwendet, um Druck und Bewegung in Maschinen und Anlagen zu übertragen.
Herstellung von Kunststoffen
Es dient als Vorprodukt bei der Herstellung von Polyestern, Polyurethanen und anderen Kunststoffen.
Enteisungsmittel
In der Luftfahrt- und Flugzeugindustrie wird Diethylenglykol als Enteisungsmittel für Flugzeuge und Startbahnen verwendet, um Eisbildung zu verhindern.
Pharmazeutische Anwendungen
In der pharmazeutischen Industrie wird Diethylenglykol in einigen Arzneimitteln und Medikamenten als Hilfsstoff verwendet.
Textilindustrie
In der Textilindustrie wird es bei der Herstellung von Fasern und Stoffen eingesetzt.
Herstellung von Kunstharzen
Diethylenglykol wird in der Herstellung von Kunstharzen und Klebstoffen verwendet.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
In der Lebensmittelindustrie wird es als Zusatzstoff verwendet, um die Textur und Viskosität von Lebensmitteln zu steuern.
Chemische Synthesen
Es wird als Ausgangsstoff für die Synthese verschiedener chemischer Verbindungen in der chemischen Industrie verwendet.