Filter
Gebinde:
1 x 1200kg pro Container
Ab
948,00 €*
0,79 €*
/ 1 kg
Gebinde:
4 x 40kg pro Kanister
Ab
483,20 €*
3,02 €*
/ 1 kg
Gebinde:
3 x 80kg pro Kanister/Multitainer
Ab
513,60 €*
2,14 €*
/ 1 kg
Gebinde:
8 x 40kg pro Kanister/Multitainer
Ab
640,00 €*
2,00 €*
/ 1 kg
Gebinde:
6 x 80kg pro Kanister/Multitainer
Ab
686,40 €*
1,43 €*
/ 1 kg
Gebinde:
16 x 40kg pro Kanister
Ab
921,60 €*
1,44 €*
/ 1 kg
Gebinde:
1 x 80kg pro Kanister/Multitainer
Ab
398,40 €*
4,98 €*
/ 1 kg
Gebinde:
2 x 40kg pro Kanister
Ab
421,60 €*
5,27 €*
/ 1 kg
Informationen zu Eisen-III-Chloridlösung
Die 40%-ige Eisen-III-Chloridlösung ist für die Wasseraufbereitung in industriellen und kommunalen Abwasseranlagen. Die dunkelbraune Flüssigkeit liegt in technischer Qualität vor.
Wofür wird Eisen-III-Chloridlösung verwendet?
Wasser- und AbwasserbehandlungEine der Hauptanwendungen von Eisen-III-Chloridlösung liegt in der Wasser- und Abwasserbehandlung. Diese Lösung wird häufig eingesetzt, um Verunreinigungen aus Trinkwasser und Abwasser zu entfernen. Sie dient der Entfernung von Schwermetallen, organischen Verbindungen und anderen Schadstoffen, wodurch die Wasserqualität erheblich verbessert wird.
Abfall- und Schlammbehandlung
In Kläranlagen wird Eisen-III-Chloridlösung als Flockungsmittel verwendet, um Feststoffe in Abwasser zu binden und sie leichter abtrennbar zu machen. Dies erleichtert die effiziente Entfernung von Abfallstoffen und Schlamm.
Oberflächenwasserklärung
In der Industrie und in der kommunalen Wasseraufbereitung wird diese Lösung zur Klärung von Oberflächenwasser eingesetzt. Sie unterstützt die Entfernung von Trübstoffen und Partikeln, die in natürlichen Gewässern vorkommen.
Druckindustrie
Eisen-III-Chloridlösung findet Anwendung in der Druckereiindustrie bei der Herstellung von Leiterplatten. Sie wird zur Ätzung von Kupfer verwendet, um Leiterbahnen auf Platinen zu erzeugen.
Farbstoffherstellung
In der chemischen Industrie wird Eisen-III-Chloridlösung bei der Herstellung von Farbstoffen und Pigmenten eingesetzt. Sie wird als Katalysator und als Oxidationsmittel verwendet.
Textilindustrie
In der Textilindustrie dient diese Lösung zur Behandlung von Textilien und zur Fixierung von Farbstoffen auf Stoffen. Sie trägt zur Verbesserung der Farbechtheit und Haltbarkeit von Textilien bei.
Galvanik und Oberflächenbehandlung
Eisen-III-Chloridlösung kommt auch in der Galvanik und bei der Oberflächenbehandlung von Metallen zum Einsatz. Sie hilft bei der Vorbehandlung von Metalloberflächen, um Beschichtungen und Überzüge zu verbessern.
Forschung und Entwicklung
In wissenschaftlichen Laboren wird diese Lösung oft in Experimenten und Analysen verwendet, insbesondere in der organischen Chemie und bei Reaktionen, die eine starke Oxidationswirkung erfordern.