
Optimaler pH-Wert für Gülle und Böden
9. April 2025
Artikel
Ein ausgewogener pH-Wert ist entscheidend für die Fruchtbarkeit von Böden und die Effizienz von Gülle. In der Landwirtschaft beeinflusst der pH-Wert maßgeblich die Aufnahme wichtiger Nährstoffe wie Phosphor, Stickstoff und Kalium. Ist der pH-Wert zu niedrig (sauer) oder zu hoch (alkalisch), können Pflanzen viele dieser Stoffe nicht optimal aufnehmen – trotz ausreichender Düngung.
Güllebehandlung mit Schwefelsäure
In Güllegruben kann ein zu hoher pH-Wert die Freisetzung von Ammoniak begünstigen – ein wertvoller Nährstoff geht verloren und verursacht gleichzeitig Emissionen. Hier kommt Schwefelsäure ins Spiel: Sie senkt gezielt den pH-Wert, stabilisiert den Stickstoffgehalt und reduziert Emissionen. So wird Gülle nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch wirtschaftlich wertvoller.
Fazit
Die gezielte Regulierung des pH-Werts ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Hebel, um die Effizienz Ihrer Düngung zu steigern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Auf chemieshop24.de finden Sie geeignete Lösungen zur pH-Wert-Anpassung – sprechen Sie uns an!
👉 Jetzt mehr erfahren: chemieshop24.de